Also Nachtwache hat der MC von Montag auf Dienstag.
Nächstes Jahr neue Reglung.
Unsere Aufgabe wäre folgendes:
Beginn der Nachtwache so gegen 24.00 Uhr. Evt. Schon gegen 23.00. Sobald Bänke und Tische nicht mehr besetzt sind. Es sollten ca. 4-5 Personen sein. Auch Jugendliche können mitmachen. Je mehr Leute desto besser und schneller fertig. Die Nachtwache legt alle Bänke und Tische zusammen und legt die auf Paletten. Es muss nicht zusammengefegt werden !!!! Es müssen keine Abfallbehälter ausgelehrt werde. Sind alle Möbel zusammengelegt, braucht nur noch eine Person bis morgens so gegen 7.00 dableiben. Derjenige kann sich in einen PKW oder ähnliches ins Zelt stellen.
Nur das jemand da ist. Also je mehr Leute wie wir sind, desto schneller sind wir fertig.
Mc-Tauperlitz gib Gas, gib VOLLGAS.
Wichtig: Die Helfermarken bitte schon ein bis zwei Tage vorher abholen. Zwecks einlösen. Es gibt auch zur Nachtwache wieder eine Brotzeit.
Wie auch die letzten Jahre, möchte ich euch die Termine für die Arbeitseinsätze und sonstige Treffpunkte übermitteln, die unseren MC betrifft. Und auch sonstige Helfer sind herzlich willkommen!!!
Freitag : 17.6. ab 14:00 Uhr Zeltaufbau.
Samstag: 18.6. ab 09:00 Uhr Zeltinnenausbau . , ab 12.00 Uhr Mittagessen bei Toni .
Montag: ab 17.00 Uhr mit helfen wo es noch fehlt.
Dienstag ab ca 17:00 Uhr weiterer Aufbau, ab 18.00 Uhr Fußball in der Garage !!!!!!!!
Mittwoch ab ca. 17.00 Uhr weitere Arbeiten. !!!! Achtung wichtig!!! Ab 19.00 Uhr Sicherheitsbesprechung mit der Polizei im Zelt mit allen vorhanden Helfer! Wir müssen mit so vielen Leuten wie möglich teilnehmen.
Donnerstag : ( wer zeit und oder Urlaub hat ) ab 09:00 Uhr Restarbeiten, Feinschliff. Abends Birken holen und Pizza essen im Zelt auf eigene Kosten!
Freitag : ab 09:00 Uhr Endspurt und Zeltabnahme . Um 18:00 Uhr ( puuuuuhhhhh endlich geschafft ) los gehts! Neu neu neu um 19.00 Uhr großer Bieranstich auf der Bühne.
Sonntag : Ab ca. 11:30 Shuttle Service, Festzelt-Umzug
Treffen zum Umzug um 12:30 am Schulsteig !
MONTAG: Wichtig Zeltwache MC
Dienstag um 00:05 Uhr, ab ins Bett das wir zum Zeltabbau um 09:00 Uhr fit sind ;-) . Auch Spätaufsteher sind willkommen! Auch wenn´s später Nachmittag wird , wir brauchen jeden!
Nach dem Abbau geht´s zur After-Showparty zum Schüwi ! Und zwar in Dreck und Speck!
Ansprechpartner für die einzelnen Arbeiten oder Dienste: Marcus Hanns ( technische Leitung) und Wolfgang Rauh, für alle Fragen. Florian Egelkraut, technischer Dienst Rainer Pöllath, Sicherheitsdienst Der Rainer benötigt noch Helfer für den Sicherheitsdienst!!!!!!!!
Ich möchte euch wie jedes Jahr bitten, wieder kräftig mitzuhelfen ! Nach dem Motto, viele Hände schnelles Ende !
Am Kommenden Freitag ist es wieder soweit, der Wahnsinn geht wieder los... und wisst Ihr was? Iiiiiich freu mich wie Bolle! Was zum Teufel gibt es schöneres, als Zeltnägel zu klopfen und Bierzeltgarnituren aufzustellen?? Riiiechtig, nichts!
Also, hauen wir die Hacken in den Teer, wetzen die Messer, lassen wir den Startschuß knallen, kneifen die Pobacken zusammen, laden die Gewehre, starten die Motoren, pack ma´s, auf geht´s, Wasser marsch, kommen in die Hufe, Satteln die Hühner, Reiten in den Sonnenuntergang, und laden natürlich alle verfügbaren Akkus auf. Anstoß ist am Freitag den 20.6. um 14.00 Uhr
Wie auch die letzten Jahre, möchte ich euch die Termine für die Arbeitseinsätze und sonstige Treffpunkte übermitteln, die unsere Helfer betrifft. Und auch sonstige Helfer sind herzlich willkommen!!! Bitte aufmerksam lesen, da wir wegen dem Fußballspiel am 26.6. evtl. weniger Zeil haben. Daher bitte ich euch im Voraus euch Zeit zu nehmen um uns zu unterstützen. Danke!
Freitag : 20.6.2014 ab 14:00 Uhr Zeltaufbau.
Samstag: 21.6.14 ab 09:00 Uhr Zeltinnenausbau mit neuer Tanzfläche. , ab 12.00 Uhr Mittagessen bei Toni .
Evtl. Sonntag: Arbeitseinsatz ? Wird noch geklärt !
Montag-Dienstag ab ca 17:00 Uhr weiterer Aufbau, Zeltbestuhlung, Bauzaun um das Festzelt usw.
Mittwoch: ab ca. 17.00 Uhr weitere Arbeiten. !!!! Achtung wichtig!!! Ab 18.00 Uhr Sicherheitsbesprechung mit der Polizei im Zelt mit allen vorhanden Helfer! Wir müssen mit so vielen Leuten wie möglich teilnehmen.
Donnerstag : 26.6.14 ( wer zeit und oder Urlaub hat ) ab 09:00 Uhr Restarbeiten, Feinschliff. Ab 18.00 Uhr Fußball gucken in der Seefestgarage mit Pizza-essen ( jeder auf seine eigenen Kosten ) . Danach noch a bisla wos ärbern.
Freitag : 27.6.14 ab 09:00 Uhr Endspurt und Zeltabnahme . Um 18:00 Uhr ( puuuuuhhhhh endlich geschafft ) Bieranstich!!!
Samstag: Feiern !
Sonntag : 29.6.14 , nach dem Gottesdienst Weißwurstfrühstück. Ab ca. 11:30 Shuttle Service, Festzelt-Umzug ( Domi bzw. Adrian kümmert sich)
Treffen zum Umzug um 12:30 am Schulsteig ?????
Montag : 30.06.14 ab ca. 13:00 Uhr Arbeitseinsatz im Zelt, Abstuhlen für Radspitz. ( betrifft nicht die Zeltwache vom Sonntag ) . Abends Seefestfinale und Party mit RadspitzMC-Tisch ist immer für uns reserviert ( neben der Schänke) Sollte Deutschland Gruppen erster werden, spielt Radspitz bereits ab 19.00 Uhr bis zum Anstoß danach spielen sie weiter. Treffen um ca. 23:00 Uhr am Zelt zur Zeltwache.
Dienstag 01.07.14 um 00:05 Uhr, ab ins Bett das wir zum Zeltabbau um 09:00 Uhr fit sind ;-) . Auch Spätaufsteher sind willkommen! Auch wenn´s Später nachmittag wird , wir brauchen jeden!
Nach dem Abbau geht´s zur After-Showparty zum Schüwi !
Ansprechpartner für die einzelnen Arbeiten oder Dienste: Karlheinz Möser, Herbert Hofmann, für alle Fragen.
Rainer Pöllath, Sicherheitsdienst Der Rainer benötigt noch Helfer für den Sicherheitsdienst!!!!!!!! Ich möchte euch wie jedes Jahr bitten, wieder kräftig mitzuhelfen ! Nach dem Motto, viele Hände schnelles Ende !
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Karlheinz und Herbert
PS aaaber scheiß drauf.........Seefest is bloß a mol im Johr ......... Ole ole .........und schalalaaaa
ja, es ist schon wieder so weit! Das Jahr ist wieder rum und das neue Seefest steht vor der Tür. Wie auch die letzten Jahre, möchte ich euch die Termine für die Arbeitseinsätze und sonstige Treffpunkte übermitteln, die unseren MC betrifft. Und auch sonstige Helfer sind herzlich willkommen!!!
Freitag : 21.6.2013 ab 14:00 Uhr Zeltaufbau.
Samstag: 22.6.13 ab 09:00 Uhr Zeltinnenausbau usw. ab 12.00 Uhr Mittagessen bei Michael Sommer ( 50. Geb.)
Montag-Mittwoch: ab ca 17:00 Uhr weiterer Aufbau, Zeltbestuhlung, Bauzaun um das Festzelt usw.
Donnerstag : 27.6.13 ( wer zeit und oder Urlaub hat ) ab 09:00 Uhr Restarbeiten, Feinschliff und Birkenholen, abends Pizza-essen im Zelt ( jeder auf seine eigenen Kosten oder evt. MC) .
Freitag : 28.6.13 ab 09:00 Uhr Endspurt und Zeltabnahme . Um 18:00 Uhr ( puuuuuhhhhh endlich geschafft ) Bieranstich!!!
Freitag Nacht ca. 24.00 Uhr Zeltwache MC. Bitte noch ca. 4 Leute melden.
Samstag: Feiern !
Kuchen backen!!! Jeder Verein sollte ca. 7 Kuchen/Torten für Sonntag bereit stellen. Bine 2 Kuchen/Torte Gudrun 1 Kuchen/Torte Susi 1 Kuchen/Torte Silvia 1 Kuchen/Torte Wir brauchen all so noch gut 2 Kuchen/Torte
Sonntag : 30.6.13 , nach dem Gottesdienst treffen bei Karlheinz Aufbau Umzugshänger. ( betrifft nur eingeteilte MC ler ). Ab ca. 11:30 Shuttle Service, Festzelt-Umzug
Treffen zum Umzug um 12:30 am Schulsteig !
Montag : 01.07.2013 Abends Seefestfinale und Party mit Radspitz. MC Tisch ist immer für uns reserviert ( Sabine Burger )
Dienstag 02.07.13 um 00:05 Uhr, ab ins Bett das wir zum Zeltabbau um 09:00 Uhr fit sind ;-) . Auch Spätaufsteher sind willkommen! Auch wenn´s Später nachmittag wird , wir brauchen jeden!
Nach dem Abbau geht´s zur After-Showparty zum Schüwi !
Ansprechpartner für die einzelnen Arbeiten oder Dienste: Marcus Hanns, Herbert Hofmann und Wolfgang Rauh, für alle Fragen. Florian Egelkraut, technischer Dienst Rainer Pöllath, Sicherheitsdienst Der Rainer benötigt noch Helfer für den Sicherheitsdienst!!!!!!!!
Ich möchte euch wie jedes Jahr bitten, wieder kräftig mitzuhelfen ! Nach dem Motto, viele Hände schnelles Ende !
Wie in den letzten Jahren auch benötigen wir auch dieses Jahr wieder eure Hilfe. lt. Auflagen der Polizei muss an jedem Abend der Sicherheitsdienst aus 16 Personen bestehen.
Pro Verein also vier Personen.
Ich weiß, dass viele von euch in den Essen-Verkaufsständen tätig sind. Ich würde mich freuen, wenn sich doch noch einige finden, die den Sicherheitsdienst unterstützen. Ihr seid versichert und müsst eigentlich nur Präsenz zeigen.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Für weitere Infos stehen Rainer Pöllath, Tel. 0160/97443028 und Herbert Hofmann Handy:0171 / 6701139 gerne zur Verfügung.
Bitte tragt euch bis spätestens 24.06.2013 in die Liste ein! ( Liste hat Karlheinz Möser)
Der MC rechnet wieder mit eurer Mithilfe!!!
Desweiteren wurde in der letzten Ausschusssitzung von Wolfgang Rauh um Unterstützung beim Zelt-auf- und Abbau von unserer Seite gebeten. Wer also Zeit hat den würde ich darum bitte, sich daran zu beteiligen. Die Termine stehen auf der Seefest-Website.
Thema von herbert im Forum Sonstiges, Messen, Aus...
Wir feiern unseren 60sten Geburtstag in und um unser Clubheim. 16.00 Uhr Feierstunde im Clubheim. Präsentation der Fahrzeuge unserer Aktiven. Ab 20.00 Uhr MSC-Party.
60 Jahre MSC Gefrees (Veranstaltungen) Datum und Uhrzeit 2013-04-13 14:01 Enddatum 2013-04-13 23:59 Ort MSC-Clubheim Beschreibung Wir feiern unseren 60sten Geburtstag in und um unser Clubheim. 16.00 Uhr Feierstunde im Clubheim. Präsentation der Fahrzeuge unserer Aktiven. Ab 20.00 Uhr MSC-Party.